My Story – Your Story

Die Geschichten, die wir uns selbst erzählen (lassen)

Für so gut wie alles im Leben gibt es mehrere Perspektiven um es zu betrachten, zu bewerten und einzuschätzen. Ich habe in einem Post hier schonmal darüber geschrieben. Navis z.B. glauben, dass es darum geht uns so schnell wie möglich auf der kürzest möglichen Strecke zum Ziel zu bringen. In manchen Kontexten ist das auch richtig und sinnvoll, bei einem geschäftlichen Termin, macht das durchaus Sinn. In einem anderen Kontext, zum Beispiel einem Wochenendausflug in einem Cabrio, ist das mit Sicherheit die falsche Grundannahme. Dort  gelten andere Prioritäten.

So offensichtlich das obige Beispiel ist, gibt es keine Lösung dafür. Kein mir bekanntes Navi bietet das an. „Cabriolet“ oder „Biker-Cruise“ Mode. „scenic“ gabs mal ist aber auch wieder verschwunden. Der gefeierte Parameter für Navis = (Fahr-) Zeit (und weniger ist besser) 
Warum das wichtig ist? Weil wir es mit sehr vielen Dingen genau so machen.
Ohne es zu überdenken und zu korrigieren.
Der gefeierte Parameter für Erfolg im Leben = Geld (und mehr davon ist besser) 
Der gefeierte Parameter für „Arbeit“ = Aufgewendete Arbeitszeit und Anstrengung (und mehr davon ist besser) 
Der gefeierte Parameter für „Social Media Erfolg“ = Follower, Likes, Views (und mehr davon ist besser) 

Was aber, wenn das alles gar nicht stimmt? Ab einem bestimmten Level macht mehr Geld das Leben nicht mehr spürbar besser (laut Studien in Europa ca. 70k/Jahr) ab hier misst du den falschen Wert. Mehr Zeit und mehr Schweiß machen deine Arbeit nicht zwangsläufig direkt proportional besser. Einige Social Media Kanäle mit Millionen Followern + Views verdienen damit unter Hartz4 Niveau. Hört auf, die falschen Werte zu messen und als Maßstab für ein gutes Leben zu nehmen.  

Das ist es, worum es mir geht: Content zu liefern, der hilft, Perspektiven zu korrigieren und die alternativen Sichtweisen zu zeigen. Einen Weg aufzuzeigen, damit sich das Leben wieder gut anfühlt, weil wir die richtigen Werte messen und  verfolgen. (Die Zweideutigkeit hier ist gewollt)  

My Story – Your Story

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen