🌎 SOFTWARE, DIE ICH GERADE TESTE – PERPLEXITY.AI

Sehr coole KI-Anwendung. In der Basis-Version kostenfrei. Greift auf mehrere bekannte KI-Modelle zu. Aber fragen wir Perplexity doch einfach selbst: „Was kannst du besonders gut? Fasse es kurz und knackig in einem Post zusammen“ Perplexity AI: Wissen, Recherche und Fakten-Check auf neuem Level! Perplexity AI setzt neue Maßstäbe bei der intelligenten Online-Recherche. Anders als klassische […]

Warum zeigen Marketing-Bewerber nicht, was sie draufhaben? Es ist so offensichtlich oder?

Der alten Zeiten willen spreche ich manchmal mit Recruitern und Hiring Managern und höre immer wieder denselben Satz: „Ausgerechnet Marketing-Bewerbungen sind oft so langweilig.“ Und das ist absurd.   Denn ausgerechnet die Menschen, die professionell Marken und Produkte vermarkten sollen, schaffen es oft nicht, sich selbst spannend zu präsentieren. Stattdessen schicken sie eine Standard-E-Mail mit einem angehängten […]

🌐 LINKEDIN GADGET, DASS ICH VOR KURZEN GESTARTET HABE

💎 Bist du in Business? Dann solltest du auch auf LINKEDIN sein. Vor allem, wenn du B2B Geschäfte machst. LinkedIn wächst gerade dramatisch (vor allem in Deutschland) – Profis sagen, es ist wie Facebook vor 15 Jahren, rechtzeitig dabei sein ist Pflicht.  ✍🏼 Deshalb forciere ich auch gerade meinen eigenen LinkedIn-Account und habe dort einen […]

RIP Giorgio Armani: Wie ein Marketing-Genie die Eleganz zur Marke machte

Es ist unsagbar schwer, die richtigen Worte zu finden, wenn man an einen Visionär wie Giorgio Armani denkt, der die Modewelt nicht nur geprägt, sondern neu definiert hat. Der Name Armani ist mehr als eine Marke; er ist ein Synonym für zeitlose Eleganz, unaufdringliche Grazie und kultivierten Geschmack. Ein Imperium, das von einer einzigartigen Marketingvision […]

📘 BUCH, DASS ICH ZULETZT GESCHENKT BEKAM – IKIGAI (KEN MOGI)

👉 Zu meinem Geburtstag im August habe ich ein Buch geschenkt bekommen.„Ikigai – Die japanische Lebenskunst“ von Ken Mogi. Darin geht es um eine einfache, aber kraftvolle Idee: Ikigai ist das, was dein Leben lebenswert macht. Das können große Ziele sein, aber genauso die kleinen Dinge, die du jeden Tag erlebst.👉Der Neurowissenschaftler Mogi beschreibt fünf […]

Perspektive ist alles – Der Mann auf dem Hügel

Stell dir vor, du stehst auf einem belebten Marktplatz. Um dich herum drängen sich die Menschen an den Ständen entlang. An diesen Ständen hängen Plakate mit bunten Bildern, mit Werbung und knallig aufgemalten Preisen. Auf den Präsentationsflächen liegen Unmengen verschiedener Produkte. Plastikspielzeug in allen Farben, funkelnder Modeschmuck, bunt bedruckte T-Shirts, Werkzeug, Haushaltsgegenstände und so weiter. […]

Der „hard work“ Mythos – Eine Karotte, mit der erfolgsorientierte Menschen durch die Arena geführt werden.

Es ist ein kulturelles Phänomen, ein Kult, anders lässt es sich nicht erklären, dass vernunftbegabte Wesen sich darauf einlassen. Ehrgeiz an sich ist ja hilfreich und bringt Menschen vorwärts im Leben, aber dieser ganze „work harder“ Zirkus ist eigentlich unschwer zu durchschauen. Kennst du den: “ Ein Arbeiter steht auf dem Firmenparkplatz. Genau vor ihm […]

What are you optimizing for? – Kaum zu glauben, aber Karriere kann auch andere als nur die klassischen Ziele verfolgen.

Wie in anderen Postings schon ausgeführt, scheinen manche Ausrichtungen in unseren Köpfen zementiert zu sein. Wenn die Bahn Millionen investiert, um zu „optimieren“ dann muss es natürlich um schnellere Verbindungen und mehr Pünktlichkeit gehen. Worum auch sonst? (Wenn dir hier wirklich nichts anderes einfällt, lies diesen Post darüber) Wenn es um Karrieren geht, sind die […]

Ein neues Wort verändert nicht die Realität – nur, wie du sie siehst. Und genau das reicht oft schon.

Worte sind nicht neutral. Worte sind Werkzeuge. Sie können hart, kantig und ungeschönt sein – oder weichgewaschen, glänzend und fast schon einladend klingen. Nehmen wir ein Beispiel: „Kunstledersitze“ – klingt billig, nach Plastik und nach der letzten Rabattaktion im Baumarkt. Sagen wir aber „vegane Sitze“, dann wird plötzlich eine moralische Ebene aufgemacht. Nachhaltig, modern, fast schon ein […]

„Warum die Rebellen überleben, wenn die Mitläufer verhungern“

Schon Steve Jobs unterschied bei seinem iMac Projekt zwischen „Pirates“ and the „Navy“. Auch wenn das nicht unbedingt populär ist, aber Unternehmen brauchen die „Piraten“, unbedingt. Gerade in unsicheren Zeiten sind sie überlebenswichtig. Rory Sutherland hat eine sehr schöne Analogie dazu gefunden: Bienen.  Mavericks im Bienenstock – Warum Mitläufer am Ende verhungern Die meisten Bienen […]

Nach oben scrollen